|
|
|
|
Trainerin |

|
Meine eigene sportliche Laufbahn
beendete ich im Sommer 1992. |
|
Ich zog mich dann erst mal aus dem
Kunstturnsport zurück, um meine Krankheit in den Griff zu bekommen. |
|
|
|
|
1993 begann ich mit meiner
Ausbildung als Sozialversicherungsfachangestellte bei der
Landesversicherungsanstalt Baden-Württemberg. |
Im Herbst 1994 trat ich in ein
Fitness-Studio ein, um einen kleinen Ausgleich zu meinem Büro-Job zu
haben. Ich fand sehr schnell Spaß an Aerobic, Funk, Step,... |
|
|
|
|
Ich trat in eine Aerobic-Tanz-Gruppe ein und verbrachte mit den Mädels
sehr schöne Stunden. Wir hatten zahlreiche Auftritte, u.a. bei der FIBO
in Essen. |
Im Januar 1995 besuchte ich meinen
ersten Aerobic Workshop, um mich als Aerobic-Trainerin ausbilden zu
lassen. |
Ich arbeitete in 4 verschiedenen Fitness-Studios und besserte mir damit
meine Ausbildungsvergütung auf. |
Im November 1996 wurde ich in der Deutschen Turnschule Frankfurt zur
Aerobic-Basic-Trainerin ausgebildet. |
|
|
|
|
Im selben Jahr schloss ich auch
meine Berufsausbildung erfolgreich ab. |
|
|
|
|
Mein Interesse am Kunstturnsport
ist stets geblieben, und daraufhin nahm ich ein Angebot von der TG
Söllingen sofort an, als Trainerin die Mannschaft zu verstärken. |
|
|
|
|
Bei meinem Arbeitgeber beantragte ich eine Halbtagsstelle, um allen
Aufgaben gerecht zu werden. Mein Aerobicpensum beschränkte ich, in dem
ich nur noch bei der TG Söllingen mittwochs Stunden gab. |
So war der Schritt in eine wunderschöne aber auch knallharte Zukunft
getan. |
|
|
|
|
|
|
|
|
1997 machte ich meinen Trainer - C - Schein im Kunstturnen, und
sammelte meine ersten Erfahrungen als Referentin des Badischen
Turnerbundes bei der Trainerausbildung. |
1998/99 übernahm ich die vorübergehende Leitung des Landeskader des Badischen
Turnerbundes. |
1999 übernahm ich die Fördergruppe der TG Söllingen. |
2001 legte ich erfolgreich
die Prüfung für die Landeslizenz im Kampfrichterwesen |
2003 machte ich meinen
Trainer - B - Schein
|
|
|
|
|
Folgende Geheimrezepte habe
ich von meinen ehemaligen Trainer/innen übernommen: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rudi Seiter |
 |
Entscheidend ist nicht wie gut man ist,
entscheidend ist wie lange man durchhält. |
 |
|
Man muss einer Turnerin beibringen, dass die
Kritik, die Turnerin und nicht den Menschen betrifft. |
|
Man muss nicht streng sein, um Erfolg zu haben.
Auf die richtige Motivation kommt es an. |
 |
|
|
|
|
|
|